Entdecken Sie Le Marche
Le Marche? Wo liegt das? Regelmäßig fragt man mich nach unserem italienischen Abenteuer. Und es macht immer viel Spaß, es zu erläutern. Wenn ich erzähle, dass wir gern in Italien leben und arbeiten wollen, wird meist zustimmend genickt. Aber Le Marche lösen verwunderte Blicke aus. Die meisten kennen diese Region nicht. Und ehrlich gesagt, bis vor sieben Jahren hatte ich auch nie davon gehört. Die Toskana kannte ich, Umbrien ein wenig, aber Le Marche gar nicht.
Vor kurzem hat The Guardian Le Marche als eines der besten (Urlaubs-)Ziele ausgezeichnet. Wir sind in dieser „hot List“ mitsamt weiteren, atemberaubenden Zielen auf der ganzen Welt vertreten. The Guardian rühmt die Schönheit unserer Region: saubere Strände, besondere Orte und Kunst. Hier ist es noch authentisch und unberührt. Und auch nicht unwichtig: sehr erschwinglich.
Eine geografische Auffrischung: Le Marche liegen an der adriatischen Küste. Die Hauptstadt ist Ancona, wohin man einfach, schnell und günstig fliegen kann. Auf dem Weg vom Flughafen von Ancona zum Landgut La Fenella fährt man die Küste entlang mit wunderschönen Meeresblicken. Schon bald kommt man ins Landesinnere und fährt auf sich schlängelnden Bergwegen. Das Landesinnere verbirgt mehrere tiefe und geheimnisvolle Höhlen, wie die spektakulären Grotte di Frasassi. Auch findet man hier die weiträumigen Verdicchio-Weinberge, wo sich zwischen den Reben auf fast jedem Berggipfel ein interessantes mittelalterliches Städtchen befindet.
Herrliche Entschleunigung in Le Marche
Das Leben in Le Marche geht viel langsamer, aber ist umso intensiver. Die Leute sind freundlich, fleißig und stolz auf ihre lokale Kultur, Natur und Produkte. Le Marche sind bekannt als Region des ehrlichen und leidenschaftlichen Essens. „Chi lavora mangia, chi non lavora mangia, beve e dorme.“ Das heißt: „Wer arbeitet isst, wer nicht arbeitet isst, trinkt und schläft.“ Man nimmt sich nicht nur Zeit für das Mittagessen, sondern auch für das Abendessen – hastig essen kommt nicht in Frage! Man genießt das Leben mit Verwandten und Freunden, ohne sich ständig zu beeilen und an 101 Sachen gleichzeitig zu denken. Neben diesem angenehmen Lebensrhythmus gibt es in Le Marche zahlreiche schöne Orte. Von unserem Gut aus liegen diese Perlen in Reichweite!
5x Sehen, Verkosten und Erleben
Gerne teile ich fünf Tipps: Tolle Orte, wo wir selbst gern hingehen – eine schöne Mischung aus Sehen, Verkosten und Erleben. Gehen Sie mit?
Tipp 1 Wandern und (wild) Pflücken
Jeannette: „In unserer Region wird in gute Wanderrouten und Ausschilderung investiert. Meine Lieblingswanderung ist eine mit Landsmann und Fremdenführer Professore Ardegno, einem begeisterten Wissenschaftler und Historiker. In aller Frühe machen wir uns mit ihm auf den Weg. Unterwegs zeigt er uns alles, was blüht und gedeiht. So pflücken wir wilden Spargel, Waldpilze und besondere Kräuter und Gemüse zum Kochen. Damit bereitet Ardegno in seinem Holzofen die leckersten regionalen Gerichte.
Nach einem erquickenden Mittagessen machen wir uns auf die Suche nach Schätzen aus der Vergangenheit. Die Fundamente der historischen Wassermühle La Fenella stammen aus dem Jahre 1000 und ganz in der Nähe finden wir die steinernen Überbleibsel einer römischen Villa und Brücke. Müde und mit vielen Geschichten kommen wir wieder nach Hause. Das schmeckt immer nach mehr!
Tipp 2 Zurück in die Zeit in Loretello.
Comune di Arcevia, zu der Landgut La Fenella gehört, war in der Vergangenheit eine Hochburg des päpstlichen Staates. Dat Gebiet wurde von neun strategisch errichteten Schlössern geschützt. Loretello ist eine dieser neun Burgen. Genauso wie unsere Wassermühle stammt sie aus dem Jahre 1000. Jetzt lebt hier nur eine Handvoll Italiener. Zu Fuß erreichbar ist ein reizendes kleines Museum mit verschiedenen Gebrauchsgegenständen und Materialien aus ferner Vergangenheit. Ich kann Ihnen empfehlen, Ihren Besuch mit einer Pizza beim Ristorante La Grotta di Loretello abzuschließen.
Tipp 3 Abenteuer in und nahe der Grotte di Frasassi
Ein Besuch der Höhlen von Frasassi wird nie langweilig. Es sind bestimmt die schönsten Höhlen Europas mit großen Sälen voller ansprechenden Skulpturen, die bei Jung und Alt die Fantasie erregen. Wir machen daraus gern einen sportlichen Ausflug und kombinieren das Ganze mit einem Besuch des Kletter- und Abenteuerparks Frasassi Avventura.
Tipp 4 Wein verkosten
In Le Marche gibt es viele kleinere Weingüter, die beim großen Publikum oft unbekannt sind. Das ist schade, denn es werden hier hervorragende Weine erzeugt. Der bekannteste ist der Verdicchio di Jesi, der mittlerweile auch außerhalb Le Marche überall erhältlich ist.
Wir nehmen regelmäßig an Verkostungen bei unserem „Hauslieferanten“ Villa Ligi in Pergola teil. Familie Tonelli keltert schon seit Generationen die schönsten Weine. Mein Favorit ist der Bianchello, ein Weißwein, der angesehene Preise erhielt. Anmerkung: Chefkoch Wilco und Eline
Eine weitere beliebte Kellerei ist Azienda Fiorini auf einem wunderschönen Gut. Zu einem geringen Preis wird neben einer Führung auch eine Degustazione, eine Verkostung von Weinen und Olivenöl mit Häppchen geboten.
Tipp 5 Schwimmen gehen in der romantischen Meeresbucht von Sirolo
Unser bevorzugter Ort zum Schwimmen ist Sirolo am Fuße des Monte Conero. Das Meer ist glasklar mit prächtigen, exotischen Blau- und Grüntönen. Im Frühling und Herbst ist der Strand ruhig und kann man sich hier ungestört erholen. Sirolo selbst ist ein reizendes, malerisches Dorf mit einigen guten Restaurants. Wir essen zu Mittag gern beim Ristorante della Rosa, mit herrlicher Aussicht auf die Bucht und unglaublich leckeren Fischgerichten.
Über die Bloggerin: Jeannette lebt mit ihrer Familie in Italien und liebt es, über die Abenteuer auf La Fenella zu bloggen. Sie schreibt auch regelmäßig Entdeckungsblogs mit hilfreichen Tipps und wissenswerten Informationen Ciao tutti.