Fan von ehrlichem Essen und Bummeln?
Sind Sie auch so verrückt nach leckerem und fairem Essen und einem ausgiebigen Einkaufsbummel? Dann sind Sie bei uns in Italien genau richtig. Jedes Dorf in unserer Gegend hat hier seinen eigenen Markt. Unser Favorit ist Fano: Jeden Mittwoch- und Samstagmorgen gibt es einen großen Markt, auf dem Sie bummeln und einkaufen können. Von 7.30 bis 13.30 Uhr können Sie sich mit frischem Obst und Gemüse, Fisch, Käse, Kleidung, Schuhen und vielem mehr verwöhnen lassen. Ich möchte Ihnen gerne mehr darüber erzählen (die Fotos stammen aus dem Sommer 2019).
Mit meinem Sohn Floris fahre ich gerne mit dem Fiat 500 zum Markt in Fano. Dieser wunderschöne Badeort liegt eine Autostunde vom Landgut La Fenella entfernt. Wir nehmen die kleineren Straßen, vorbei an den alten, verschlafenen Dörfern wie Corinaldo (eines der schönsten Dörfer Italiens). Der letzte Teil der Fahrt bietet einen wunderschönen Blick auf die besondere Küste der Adria mit azurblauem Wasser, weißen Stränden und felsigen Buchten. Im Gegensatz zum strahlend blauen Himmel entsteht eine malerische Palette voller lebendiger Farben.
Fano: “die Stadt des Glücks”
Wie viele andere italienische Städte ist Fano römischen Ursprungs. Die Stadt wurde damals Fanum Fortunae genannt, „die Stadt des Glücks“. Der römische Ursprung ist noch an vielen Gebäuden und vor allem an den langen Stadtmauern zu erkennen, die noch weitgehend intakt sind. Heute ist Fano ein wichtiges Handelszentrum und ein beliebter Badeort mit einem lebhaften Fischerei- und Yachthafen.
Wir parken neben der Farmacia, der Apotheke, in der Via Luigi Mercantani. Dort können Sie kostenlos parken und es gibt immer mehr als genug Platz. In weniger als zehn Minuten gehen Sie zum historischen Zentrum, wo wir den Tag normalerweise auf italienische Art in einer Bar beginnen, mit einem Cappuccino für mich und Spremuta, Orangensaft, und einem Cornetto für Floris.
Das Zentrum von Fano ist typisch italienisch, mit engen Einkaufsgassen mit schönen Boutiquen. Wenn Sie früh ausgehen, ist es überall immer noch wunderbar ruhig. Auch auf dem Markt, damit wir uns ungestört umschauen können.
Umschauen erlaubt, kaufen aber nicht
Später am Morgen wird es geschäftiger, weil der Markt in Fano groß ist und eine wichtige regionale Funktion hat. Die Leute kommen aus allen Windrichtungen, um ihre Einkäufe zu erledigen. Wir beginnen normalerweise an den Ständen mit Kleidung, Taschen und tollen Haushaltsgeräten. Das eine noch bunter als das andere und mit grandiosen Preisen. Ich beschließe, es ruhig angehen zu lassen, denn was soll man mit all dem Zeug machen? Leider endet diese Strategie sofort bei den Handtaschen und Gadgets.
Gegenüber dem Markt auf der Piazza XX Settembre befindet sich das alte Teatro della Fortuna, das auf jeden Fall einen Besuch wert ist. Es wurde wunderschön restauriert und enthält viele architektonische Details.
Nachdem wir lange auf dem Kleidungsmarkt gestöbert haben, kaufen wir an den farbenfrohen Obst- und Gemüseständen ein. Alles sieht einfach himmlisch aus, von saftigen Pfirsichen bis zu errötenden Tomaten.
Mittagessen bei Yankee
Nach einem Morgen auf dem Markt gibt es nichts Schöneres als ein entspannendes Mittagessen und Leute beobachten. Wir gehen zum Restaurant Da Yankee (Via Ruggero Ruggeri), einem bei Einheimischen beliebten Restaurant am Meer. Es hat ein besonderes, luftiges und modernes Design: Es ist zwischen vier Bootsmasten gebaut und im Restaurant finden Sie verspielte Formen, die Sie an das Meer erinnern. Es hat zwei große Terrassen am Wasser. In kürzester Zeit ist das gesamte Restaurant voller Italiener und es herrscht sofort eine gemütliche, laute Atmosphäre. Die Küche ist traditionell mit – wie könnte es auch anders sein – einer großen Auswahl an Fischgerichten. Die Antipasti mit einer Auswahl an Fischspeisen und einem Hummer-Risotto sind sehr zu empfehlen.
Nach einem guten italienischen Caffè fahren Floris und ich zurück nach La Fenella, wo wir uns mit den tollen Markteinkäufen in die Küche begeben, um ein köstliches Abendessen zu kochen. Ich kündige jetzt schon mal an, dass wir nächsten Mittwoch wieder auf den Markt gehen, aber dann für frischen Fisch!
Entdecken Sie La Dolce Vita
Diese Sommermarkt-Fotos machen mich wieder richtig glücklich. Und ich hoffe von ganzem Herzen, dass wir bald wieder über den Markt schlendern können. Möchten auch Sie dem Alltag entfliehen? Möchten Sie entspannen, die lokale Küche genießen und über die lokalen Märkte schlendern? Für Enthusiasten haben wir das La Dolce Vita-Paket dafür.